Die Kooperation der Schulsozialarbeit des Carl-von-Bach-Gymnasiums und der Altstadtschule Stollberg stand in der zweiten Herbstferienwoche unter dem Motto Nachhaltigkeit: „Aus alt mach neu!“ oder „Lasse deiner Kreativität freien Lauf!“.
Bereits am Montag wurde fleißig geupcycelt. Dafür stand uns im Schlachthof Stollberg ein großer Lagerraum mit vielen Utensilien zur Verfügung, die nur darauf warteten, zu neuem Leben erweckt zu werden. Unterstützt wurden wir dabei von Fabian und Christoph, dem Up-Cycling-Team. Danke dafür! Es wurde gehämmert, geklebt, genäht oder bemalt und am Ende entstanden wundervolle neue Dinge. Die Kids hatten viel Spaß, konnten sich auszuprobieren und lernten so einiges zum Thema Nachhaltigkeit und Wiederverwertung von Alltagsgegenständen.
„Magisch“ verbrachten wir den Dienstag. Der Kinofilm „Die Schule der magischen Tiere 3“ erzählt von Freundschaft und Zusammenhalt, Umweltschutz und Teamwork.
Am Mittwoch trafen wir uns Im Kultur- und Freizeitzentrum Lugau. Hier lernten die Kids verschiedene Materialien, wie Holz, Glas, Gips oder Papier und die dazugehörigen Gestaltungstechniken kennen. Es entstanden viele tolle Kunstwerke inklusive kleiner Vogelhäuschen, bemalter Gipsfiguren und gravierter Glasrahmen.
Wir haben die intensive Zeit mit den Schülerinnen und Schülern inklusive vieler Gespräche sehr genossen und freuen uns über neu geschlossene Freundschaften, den wertschätzenden Umgang untereinander und die Fantasie und Vielfältigkeit eines jeden Einzelnen.
Sonja Kittler & Manuela Pechfelder