Stollberg/Erzgebirge. Wie schon im vergangenen Jahr veranstaltet die Lebenshilfe Stollberg am 17.06.2023 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein großes Familienfest mit vielen Highlights für Jung und Alt.
Viel Spaß für die Kinder wird es durch Spielstraße, Bastelangebote, Kinderschminken, Hüpfburg und Wasserrutsche geben. Die Badesachen bitte nicht vergessen! Aber auch die Erwachsenen dürfen Einiges erleben.
Neben dem eigenen Werkstattladen der Lebenshilfe bieten fünf andere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen aus Freiberg, Reichenbach, Glauchau, Obervogtland und Geithain ihre individuellen Produkte an. Kerzen, Keramikartikel, Dekorations- sowie Holzprodukte, erzgebirgische Holzkunst und sogar Gartenartikel werden im Angebot sein.
Für einen Einblick in die Arbeit der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen lädt die Leiterin der Stollberger Werkstätten Frau Voigt stündlich zu einem gemeinsamen Werkstattspaziergang ein.
Musikalisch und künstlerisch soll es natürlich ebenso zugehen. Der Chor der International Primary School Stollberg wird den Tag eröffnen, danach folgen Auftritte der Tanzgruppen der Carnevals-Vereinigung-Stollberg e.V. mit dem Motto “Da tanzt der Bär, da steppt der Biber, die CVS im Discofieber“. Die Band der Kreismusikschule Stollberg „Red Berries“ wird nachmittags für coole Töne sorgen. Verschiedene Gruppen der Kindergärten Sonnenkäfer und Gänseblümchen aus Stollberg zeigen ihr Sommerprogramm.
Am Ende des Festes werden tolle Kunstwerke aus dem Förder- und Betreuungsbereich der Werkstatt versteigert, die im Rahmen einer Aktion des dm-Drogeriemarktes und mit der Unterstützung der Künstlerin Katrin Wetzel aus Zwönitz entstanden.
Für alle Gäste gibt es eine Enten-Angel-Tombola (jede Ente siegt!) und ein Gewinnspiel. Bei diesem sammelt man an den verschiedenen Ständen Buchstaben ein. Findet man dann noch das richtige Lösungswort heraus, warten tolle Preise aus der Brauerei Zwönitz, der Firma HENKA und dem Werkstattladen auf die Gewinner.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Leckeres vom Grill, kühle Getränke, sowie Waffeln, Eis und Kaffee werden von den verschiedenen Einrichtungen der Lebenshilfe den ganzen Tag über angeboten. Nebenbei können sich interessierte Besucher zur Tagespflege und den Angeboten des Sanitätshauses Ludwig beraten lassen.
Und dann sind da ja noch die Mietbienen… In Kooperation mit der Agrargenossenschaft Lößnitz-Stollberg eG hat die Lebenshilfe nun auch ihre eigenen Bienen, die an diesem Tag bestaunt werden dürfen. Yves Krone, Initiator und Mitarbeiter der Agrargenossenschaft, zeigt am Nachmittag, wie ein Bienenstock von innen aussieht und gibt viele Informationen dazu. Bis dahin fliegen die Mietbienen erstmal los, um den Werkstattladen der Lebenshilfe zukünftig fleißig mit Honig zu versorgen.
Adresse
Lebenshilfe Stollberg gGmbH
Hohensteiner Straße 39
09366 Stollberg
Telefon
037296 773-27