Aktuelles

Patenschaft Agrargenossenschaft Lößnitz – Stollberg

Besuch der Wohnstätten-Bewohner
Am Sonntag, den 17.09.2023, waren wir als Mietbienenpaten bei der Agrargenossenschaft Lößnitz-Stollberg eingeladen. Gemeinsam folgten unsere Bewohner der Wohnstätte der Einladung und durften sich viel anschauen, eine Menge interessanter Sachen lernen und sogar sich verköstigen lassen.

weiterlesen

Unser Lebenshilfe Vereinsausflug

Der Tag hätte nicht schöner sein können!

Am 16.09.2023 morgens um 8.00 Uhr starteten wir in einen interessanten Tag mit Austausch, spannenden Themen und ganz viel guter Laune. Die Sonne strahlte vom Himmel und unser Bus brachte uns nach Kamenz zum Missionshof Lieske.

weiterlesen

Zuckertüten als Willkommensgruß

Lebenshilfe Stollberg startet Ausbildung von Pflegefachkräften

Stollberg/Erzgebirge. Nach erfolgreichem Schulabschluss und ausgiebigen Sommerferien beginnt im September für zwei neue Teammitglieder im ambulanten Pflegedienst der Lebenshilfe Stollberg das erste Ausbildungsjahr als Pflegefachfrau und Pflegefachmann.

weiterlesen

School's Out For Summer...

…und aus diesem schönen Anlass fand in der ersten Ferienwoche der Sommerferien unsere gemeinsame pädagogische Feriengestaltung mit Schülerinnen und Schülern des Carl-von-Bach-Gymnasiums und der Altstadtschule Stollberg statt.

weiterlesen

Abra kadabra, hokus pokus fidibus!

Vor wenigen Tagen verzauberten die Schulanfänger der Kita „Gänseblümchen“ ihre Familien.
Mit einer bunten Zaubershow überraschten sie Jung und Alt.
Die Kinder starteten mit einem gemeinsamen Lied und zauberten schon da einen Löwen, eine Katze, Auto und Flugzeug herbei...

weiterlesen

Wir sammeln den Müll… einer ganzen Stadt 😊

Am Montag, den 3. Juli 2023 machten sich die 5. und 6. Klassen der Altstadtschule Stollberg auf den Weg, die Stadt Stollberg vom Müll zu befreien.

weiterlesen

Präventionswoche an der Grundschule „Albrecht Dürer“

Was hat Prävention mit Gefühlen zu tun?

„Nur wer Vertrauen in eigene Gefühle hat, wer seine Grenzen und die anderer wahrnimmt, kann einen bewussten, selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit sich und anderen entwickeln.“ (Ursula Reichling)

Ein wichtiges Aufgabenfeld der Schulsozialarbeit ist, durch Gruppen- und Projektarbeit das soziale Lernen von Kindern und Jugendlichen zu fördern sowie Beziehung, Begegnung und Kommunikation zu ermöglichen.

weiterlesen

Kindertags-Party am Walkteich

Die Stollberger Kindertags-Party am Walkteich wurde auch in diesem Jahr wieder von großen und kleinen Kindern in enormer Zahl besucht.

weiterlesen

Nachruf auf unsere Kollegin Heidemarie Wieland

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unsere Kollegin Heidemarie Wieland am 30. Mai im Alter von 65 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied.

weiterlesen

Alle Jahre wieder…unser Abschlussritual in der Tabakstanne Thalheim

Vom 9. bis 10. Juni 2023 veranstalteten wir für unsere Schülerinnen und Schüler eine kleine Abschlussfeier im Rahmen der Schulsozialarbeit. Daran beteiligt waren neben dem Carl-von-Bach-Gymnasium und der Altstadtschule Stollberg die Partnerprojekte an den Oberschulen in Lauter-Bernsbach und Oelsnitz mit ihren Schülerinnen und Schülern.

weiterlesen

Neues aus der Papilio-Kita „Sonnenkäfer“

Alle Vögel sind schon da!

In den Monaten März und April führten die Kinder der Bienchengruppe der Kita „Sonnenkäfer“ ein tolles Projekt rund um das Thema „Vögel“ durch.

weiterlesen

Lebenshilfe Stollberg wird elektromobil

Elektromobilität ist derzeit in aller Munde. Bei der Lebenshilfe Stollberg gGmbH beschäftigt man sich jedoch bereits seit rund drei Jahren mit dem Thema.

Hier können Sie den ganzen Artikel auf www.mitnetz-strom.de lesen. (Der Link öffnet ein neues Fenster)

7. Jugger-Turnier in Zwönitz

Jugger…!

…so ertönte der Schlachtruf zum 7. Jugger-Turnier am Samstag, den 13. Mai 2023 in der Turnhalle der Katharina-Peters-Oberschule in Zwönitz.

weiterlesen

„Spielzeug-macht-Ferien-Tag“ bei den Sonnenkäfern

Jeden Dienstag, zum „Spielzeug-macht- Ferien-Tag“, bleiben die Spielsachen in der Kita „Sonnenkäfer“ im Schrank. Dieser Tag in der Woche regt die Kinder immer wieder an, eigene, kreative Spielideen zu finden, Geschichten zu erzählen, mit Freunden Rollenspiele zu spielen und natürlich auch im Freien aktiv zu sein.

weiterlesen

Was macht man mit einer Rollerbahn im Winter?

Schon lange hatten sich die Kinder der Kita „Sonnenkäfer“ eine Rollerbahn für den Garten gewünscht und mit ihren Erzieherinnen Pläne gemacht. Ende 2022 war es dann soweit, das Warten sollte ein Ende haben. Es kam die Zusage, dass noch gebaut werden darf. Das konnte bis zum Winter sicher knapp werden.

weiterlesen